Stremellachs Norddeutsche Räucherspezialität

Stremellachs ist eine traditionelle Delikatesse aus der norddeutschen und ostpreußischen Küche, wo das Räuchern von Fisch seit jeher zur Konservierung genutzt wird. Im Gegensatz zu kalt geräuchertem Lachs werden die Filets für Stremellachs zunächst gesalzen und anschließend heiß geräuchert. Dadurch gart der Fisch sanft und erhält ein mildes Raucharoma mit würziger Note.
Der Name „Stremel“ stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet „Streifen“ – eine Anspielung auf die längliche Form der geschnittenen Filets. Auf dem Carlsplatz ist Stremellachs in verschiedenen Varianten erhältlich: naturbelassen, mit Pfeffer oder mit Dill verfeinert. Ein echtes Geschmackserlebnis! Lust auf eine besondere Zubereitung? Probieren Sie unser einfaches Rezept für ein herzhaftes Stremellachs-Sandwich:
Rezept: Stremellachs-Sandwich
(für 1 Sandwich)
Zutaten
2 Scheiben Toast
100 g Sauerkraut
2 EL grobkörniger Senf
1 EL Crème fraîche
Salz & Pfeffer nach Geschmack
50–70 g Stremellachs (natur)
1 Sandwichgurke
Zubereitung
Das Sauerkraut und die Sandwichgurke in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Währenddessen die Toastscheiben rösten.
Senf und Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Senfmischung unter das Sauerkraut mischen und die Masse gleichmäßig auf die beiden Toastscheiben verteilen.
Den Stremellachs zerzupfen und auf das Sauerkraut geben.
Die Gurkenscheiben darüberlegen und mit der zweiten Toastscheibe abdecken.
Nach Belieben mit einem Holzspieß fixieren – und genießen!
Fragen Sie unsere Fischhändler auf dem Carlsplatz nach weiteren Rezeptideen und entdecken Sie die Vielfalt dieser norddeutschen Spezialität!