Pünktlich zu Halloween und St. Martin lädt der Carlsplatz Groß und Klein zum großen Kürbisschnitzen ein. Unzählige Kürbisse verleihen unserem Brunnen ein herbstlich-buntes Gesicht und warten nur darauf, von Ihren Kindern bearbeitet zu werden. Passend dazu gibt es eine schöne Auswahl an Herbst- und Kürbisprodukten unserer Händler. Plus: Tim Tegtmeier von Pure Pastry zaubert seinen legendären Kürbiskuchen. Wir freuen uns auf Sie von 10 bis 15 Uhr.
Oktober
Der Carlsplatz auf der eat&STYLE
Auf der eat&STYLE Düsseldorf vom 13. bis 15. Oktober präsentierten Experten und angesagte Köche aktuelle und kommende Kulinarik- und Food-Trends und locken mit zahlreichen Gaumen-Highlights auf das Areal Böhler. Mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten, zahlreichen Workshops und Live-Cooking Shows lädt Deutschlands größtes Food-Festival alle Foodies zum Genießen und Ausprobieren ein.
Auch der Carlsplatz ist mit einem herbstlich dekorierten Stand und vielen Leckereien vertreten. Mit dabei ist Fladi mit seinem Olivenöl-Tasting und das Käseparadies mit delikaten Käsespezialitäten. Inka & Mehl hat duftende Gewürze im Gepäck und Tim Tegtmeier von Pure Pastry verwöhnt mit leckeren Macarons.
Ein Düsseldorfer Highlight ist der neue Bereich des eat&STYLE Stadtmenüs, in dem sich Szene-Gastronomen mit Kostproben vorstellen. Auch hier wird Tim Tegtmeier von Pure Pastry zugegen sein und sein ausgefallenes Rote-Beete-Walnusscreme-Dessert kredenzen. Alles über die eat&STYLE, das Programm und die Workshops finden Sie hier... www.eat-and-style.de
September
Hohe Straße-Fest
Unser Nachbar, die Hohe Straße feiert – und wir feiern mit! Auch in 2017 zelebriert die Carlstadt „Kunst, Kultur und Lebensart“ und lädt zu einem vielfältigen Programm auf der großen Festmeile ein. Auch in diesem Jahr begrüßen wir Sie wieder an unserem Carlsplatz-Stand. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Carlsplatz-Spezialitäten – wir freuen uns auf Sie!
September
Metropolitan I: Musiktheater am Carlsplatz
Wie praktisch: Am Samstag können Sie Ihren Einkauf auf dem Carlsplatz direkt mit ein wenig Kultur verbinden: Am Samstag, den 2. September 2017 trifft Musiktheater auf Alltagsleben und das turbulente Kommen und Gehen in der U-Bahn-Station Benrather Straße und am Carlsplatz wird um eine künstlerische Dimension erweitert. Eine außergewöhnliche Inszenierung von und mit fünf MusikerInnen (darunter die drei Förderpreisträger der Landeshauptstadt Irene Kurka, Christian Banasik und Frederike Möller) setzt diese markanten Düsseldorfer Orte in neue Perspektiven aus elektronischen Klängen, Live-Musik und Bewegung.
Das Stück basiert auf dem architektonischen Installationskonzept „Himmel oben – Himmel unten“ des U-Bahnhofs Benrather Straße von Thomas Stricker sowie auf Tagebuchaufzeichnungen von Clara Schumann. Auf Anregung des Kulturamtes Düsseldorf entwickelte die Sopranistin Irene Kurka dieses Konzept mit einem renommierten Team: Christian Banasik (Komposition und Live-Elektronik), Burkart Zeller (Violoncello), Frederike Möller (Toy Piano), Marko Kassl (Akkordeon) und Frederik Göke (Regie). Die Aufführungen starten am 2. September um 13 Uhr und 14 Uhr im U-Bahnhof Benrather Bahnhof. Alle Infos gibt es hier…
Juli
Bonjour Le Tour!
Wenn es am Wochenende vom 30. Juni bis zum 2. Juli in ganz Düsseldorf „Bonjour le Tour“ heißt und die Tour de France zu Gast ist, heißt selbstverständlich auch der CARLSPLATZ – Der Markt alle Gäste in der Stadt willkommen. Am Samstag, den 1. Juli ist der Markt regulär von 8 bis 16 Uhr geöffnet und präsentiert in Kooperation mit dem Fahrradhersteller GIANT kleine Aktionen rund um die Tour. Plus: Coole Drinks und französische Leckereien der Carlsplatz-Händler. Bienvenue au marché!
Juni
Die lange Markttafel – Sommerfest auf dem Carlsplatz
Wir feiern den Sommer – feiern Sie mit! Pünktlich zum Mittsommer laden wir Sie herzlich zum großen Sommerfest auf den Carlsplatz ein. Speisen Sie mit uns an der langen Markttafel, entdecken Sie die vielen Leckereien, die unsere Händler für Sie zaubern und genießen Sie klasse Weine und coole Drinks, Musik, Theater und Kunst. So erwarten Sie die Sopranistin Irene Kurka und der Akkordeonspieler Marko Kassl. Beide sind Förderpreisträger für Musik der Stadt Düsseldorf. Musikalisch geht es weiter mit der Band „The Cats Blue“ sowie der Musikerin Kate Boss. Bauchredner Michael Walta und die wilde Hilde sorgen für Stimmung und der Zauberkünstler Yuta Maruyama versetzt Sie ins Staunen. Mit Seifenblasen- und Luftballonkünstlern und Kinderbasteltischen kommt auch bei den Kleinsten garantiert keine Langeweile auf. Plus: Wundervolle Mittsommerblumenkränze für die Haare! Wir haben ein umfangreiches Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns auf Sie und Ihre ganze Familie.
Mai
Muttertag auf dem Carlsplatz
Mutti ist die Beste – eine Floskel, aber wahr! Und weil die Beste nur das Beste verdient, darf sie sich heute auf dem Carlsplatz verwöhnen lassen. Alle Muttis mit einem Lächeln auf dem Gesicht laden wir am Stand am Obermarkt herzlich auf ein Glas Maibowle ein, während die Kleinen für ihre Mamas kreativ werden und am Bastelstand Herzen bemalen. Die Herren der Schöpfung müssen ihr Glas Maibowle heute leider zahlen. Aber: Das Geld wird zugunsten der Düsseldorfer Kindertafel gespendet.
März
CARLS ART Kunst- und Kulinarik-Event zur 17. Nacht der Museen
Der Carlsplatz liegt auf halber Strecke zwischen den Museen K20 und K21 und nur einen Steinwurf vom Hetjens Museum und der „Black Box“ entfernt. Ein geeigneter Anlass, den berühmten Wochenmarkt in nächtlichem Glanz neu erstrahlen zu lassen und in einen Mikrokosmos der Kunst und Kulinarik zu verwandeln. Anlässlich der 17. Nacht der Museen am 25. März 2017 präsentiert sich CARLS ART zum ersten Mal auf dem Carlsplatz mit der Open Air Pop Up Gallery mit Bildern von Pascal Sender. Von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr findet die interaktive Live Painting Session mit dem Künstler statt. Der Carlsplatz wird mit Videoinstallationen der Drama Sisters inszeniert. Für den kulinarischen Genuss ist – unter der gastronomischen Leitung der Steakschmiede – natürlich auch gesorgt. Besucher können sich auf Premium Meat aus der Steakschmiede, internationale Köstlichkeiten von Inka & Mehl, feine Speisen von Feinkost Fladi und süße Versuchungen von Pure Pastry freuen. An der Bar bleiben keine Getränkewünsche offen. Ob mit feinen Weinen, etwas viQua Spritzer, einem schlichten Glas Wasser, einem Kurzen Bubenstolz, dem alteingesessen Killepitsch oder dem neuen Kultgetränk Gin Pitsch – jeder Durst wird gestillt. An einer eigenen Theke wird Holy Craft Beer eine exklusive Auswahl an Bieren servieren. Neben Kunst und Kulinarik bietet die Jazztechno Band „Art of Random“ meets Kontroversydie richtige musikalische Untermalung für diesen ausgewöhnlichen Abend mitten in der Düsseldorfer Altstadt. Die After Show Party startet ab 24 Uhr in Carls „KAMMER“, auf der Flinger Straße 11, direkt um die Ecke vom Carlsplatz. Weitere Informationen auf www.carlsart.de
März
„Meet the Winzers“ – Winzer Pop Up Stand am Obermarkt
In Kooperation mit dem Falstaff Magazin laden wir Sie herzlich zum Carlsplatz ein. Das Motto lautet: „Meet the Winzers“. Denn am Samstag, den 18. März 2017 präsentieren renommierte deutsche Winzer ihre edelsten Tropfen. Mit dabei: Weiß von der Mosel, Rot von der Ahr und spritzig wird es auch! Das Weingut Jean Stodden von der Ahr präsentiert Rotwein, das Weingut Carl Loewen von der Mosel ist mit Weißwein dabei und das Schloss VAUX mit ihren Riesling- und Burgunder-Sekten. Von 12 bis 16 Uhr sind die Winzer persönlich mit einem Winzerstand am Obermarkt vor Ort. Dazu haben die Händler vom Carlsplatz die perfekt zum Wein passenden Leckereien kreiert: Die Steakschmiede sorgt für exzellentes Fleisch zum Rotwein. Die Käsehändler entwerfen speziell abgestimmte Käseplatten. Die Chutneys zum Käse kommen von Inka & Mehl. Bernard Pahlke öffnet Austern zu einem leckeren Glas Rieseling-Sekt. Entdecken Sie bei einem Glas Wein diese und zahlreiche weitere Spezialitäten von Fladi, Pure Pastry, Casa Cortilla und vielen mehr. Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung...
Februar
Altweiber op’m Carlsplatz
Die Stadt steht Kopf - und auch in diesem Jahr geht es auf dem Carlsplatz wieder rund. Am Donnerstag, den 23. Februar 2017 laden Dauser und der Carlsplatz Sie herzlich zum traditionellen Altweiber auf dem Carlsplatz ein! Feiern Sie mit uns und der Live-Musik von Fetzer, Heinz Hülshoff, Hahnenschrei, Swinging Funfares, Werstener, Alt Schuss, der Prinzengarde Blau Weiss, Regenbogen, Kokolores und The Fantastic Company. Das Prinzenpaar Prinz Christian II. und Venetia Claudia haben sich ebenfalls bereits angekündigt. Wir freuen uns auf Sie!