Metropolitan I: Musiktheater am Carlsplatz
Wie praktisch: Am Samstag können Sie Ihren Einkauf auf dem Carlsplatz direkt mit ein wenig Kultur verbinden: Am Samstag, den 2. September 2017 trifft Musiktheater auf Alltagsleben und das turbulente Kommen und Gehen in der U-Bahn-Station Benrather Straße und am Carlsplatz wird um eine künstlerische Dimension erweitert. Eine außergewöhnliche Inszenierung von und mit fünf MusikerInnen (darunter die drei Förderpreisträger der Landeshauptstadt Irene Kurka, Christian Banasik und Frederike Möller) setzt diese markanten Düsseldorfer Orte in neue Perspektiven aus elektronischen Klängen, Live-Musik und Bewegung.
Das Stück basiert auf dem architektonischen Installationskonzept „Himmel oben – Himmel unten“ des U-Bahnhofs Benrather Straße von Thomas Stricker sowie auf Tagebuchaufzeichnungen von Clara Schumann. Auf Anregung des Kulturamtes Düsseldorf entwickelte die Sopranistin Irene Kurka dieses Konzept mit einem renommierten Team: Christian Banasik (Komposition und Live-Elektronik), Burkart Zeller (Violoncello), Frederike Möller (Toy Piano), Marko Kassl (Akkordeon) und Frederik Göke (Regie). Die Aufführungen starten am 2. September um 13 Uhr und 14 Uhr im U-Bahnhof Benrather Bahnhof. Alle Infos gibt es hier…