Original Elisen-Lebkuchen Adventsklassiker aus der Markbackstube
Elisen-Lebkuchen gehören zu den feinsten Weihnachtsgebäcken überhaupt: saftig, aromatisch und voller guter Zutaten. Dieses traditionelle Rezept kommt ganz ohne Mehl aus und lebt von hochwertigen Nüssen, feinem Orangeat und Zitronat sowie winterlichen Gewürzen. Perfekt für die Adventszeit – zum Selbergenießen oder zum Verschenken.
Originalrezept für Elisen-Lebkuchen (ca. 20 Stück)
Zutaten:
200 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g Orangeat
100 g Zitronat
3 Eier (Größe M)
180 g Zucker oder Honig
1 TL Zimt
½ TL gemahlene Nelken oder Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
20 Oblaten (Ø 70 mm)
Für den Guss:
Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre
o
der Puderzucker + etwas Zitronensaft/Wasser
Zubereitung:
1. Orangeat und Zitronat fein hacken oder kurz im Mixer zerkleinern.
2. Eier und Zucker (oder Honig) cremig aufschlagen.
3. Nüsse, Gewürze, Salz sowie Orangeat und Zitronat unterheben.
4. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
5. Oblaten auf ein Backblech legen und den Teig kuppelförmig darauf verteilen (mit nassen Händen oder Löffeln).
6. Bei 150 °C Umluft / 170 °C Ober-Unterhitze 20–25 Minuten backen, bis die Lebkuchen hell bleiben und nur leicht bräunen.
7. Abkühlen lassen und nach Wunsch mit Schokolade oder Zuckerguss bestreichen.