Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit knusprigen Kichererbsen

Wenn draußen die Temperaturen steigen, darf es in der Küche gerne etwas Kühles sein. Diese cremige, aromatische Suppe ist genau das Richtige für heiße Tage: erfrischend, sättigend und ganz ohne Kochen. Gurke, Avocado, frische Kräuter und Zitrone sorgen für die nötige Leichtigkeit – geröstete Kichererbsen liefern den knusprigen Kontrast. Perfekt zum Vorbereiten, ideal fürs Mittagessen im Grünen oder das sommerliche Abendessen auf dem Balkon.
Zutaten für ca. 4 Portionen
Für die Suppe:
– 2 Gurken
– 2 Avocados
– 125 ml Tahini (Sesampaste)
– Saft von 1 Zitrone
– 2 Knoblauchzehen
– je 15 g frische Petersilie, Basilikum und Dill
– 2 EL pflanzlicher Naturjoghurt
– ½ TL Paprikapulver
– ½ TL Cayennepfeffer
– 1 TL Salz
– Etwas kaltes Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
Für die gerösteten Kichererbsen:
– 1 Glas Kichererbsen (ca. 400 g), abgespült und abgetropft
– 1 TL Salz
– ½ TL schwarzer Pfeffer
– ½ TL Cayennepfeffer
– 1 TL Paprikapulver
– 2 EL pflanzliches Öl
Zubereitung
1. Kichererbsen rösten:
Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kichererbsen gut abtrocknen, mit den Gewürzen und dem Öl vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Für ca. 20 Minuten im Ofen rösten – dabei zwischendurch wenden. Die Kichererbsen sollten rundum knusprig sein.
2. Suppe mixen:
Gurken schälen (nach Belieben) und grob schneiden. Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Alle Zutaten für die Suppe in einem leistungsstarken Mixer oder Food Processor glatt pürieren. Für die gewünschte Cremigkeit etwas kaltes Wasser zugeben und nochmal abschmecken – ruhig zitronig-frisch und leicht pikant!
3. Servieren:
Die Suppe gut gekühlt in Schalen geben und mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt, den knusprigen Kichererbsen, einem Schuss Olivenöl und frischen Kräutern garnieren.
Tipp: Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich im Kühlschrank gut ein bis zwei Tage. Die Kichererbsen am besten frisch rösten – für maximalen Crunch!
Lassen Sie inspirieren und genießen Sie den Sommerlöffel für Löffel!