Allrounder Reis Vielseitige Alternative zur Kartoffel

Lange galt die Kartoffel in Deutschland als unangefochtene Königin der Beilagen. Doch längst hat Reis ihr den Rang abgelaufen – nicht als Ersatz, sondern als eigenständige Köstlichkeit. Ob zart duftender Jasminreis, aromatischer Basmatireis oder nussiger Vollkornreis: jede Sorte bringt ihre eigenen Aromen, Konsistenzen und wertvollen Nährstoffe mit.
Reis ist heute weit mehr als eine Beilage zu Fleisch oder Fisch. In Thai-Currys, Gemüsepfannen oder gefülltem Gemüse ist er ebenso zu Hause wie in italienischen Risotti oder japanischen Sushi-Kreationen. Je nach Sorte kann er mild begleiten oder selbst zum Hauptakteur werden – und liefert dabei Energie, Mineralstoffe und, im Fall von Vollkornreis, besonders viele Ballaststoffe.
Die Vielfalt zeigt sich in den Nuancen: Vollkornreis mit seinem kräftig-nussigen Geschmack und der bissfesten Konsistenz, Basmatireis mit seinem feinen Aroma und lockeren Charakter, Jasminreis mit seiner blumigen Note und leicht klebrigen Struktur, Arborio-Reis als Basis für cremige Risotti, Sushi-Reis für die japanische Küche oder Parboiled-Reis, der dank seiner schonenden Behandlung locker und körnig bleibt. Jede Sorte hat ihren Platz und eröffnet eigene kulinarische Möglichkeiten.
Wer über den Carlsplatz schlendert, entdeckt Reis in seiner ganzen Bandbreite – frisch abgepackt, in bester Qualität und oft aus regionalem oder fair gehandeltem Anbau. So wird aus einem vermeintlich einfachen Korn ein kulinarisches Erlebnis, das zeigt, wie abwechslungsreich und modern die Küche mit Reis sein kann.
Reis gibt es auf dem Carlsplatz bei Feinkost Fladi, Obst & Gemüse Schier sowie bei Inka & Mehl.