Tortilla Kreative Resteverwertung aus übrig gebliebenen Kartoffeln
Resteverwertung kann nicht nur nachhaltig sein, sondern auch unglaublich lecker! Ein perfektes Beispiel dafür ist die schnelle Tortilla, die aus vorgekochten Kartoffeln vom Vortag zubereitet wird. Mit wenigen Zutaten und etwas Geschick zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das sich ideal für ein schnelles Abendessen oder einen herzhaften Snack eignet.
Zutaten
ca. 600 g Kartoffeln
3 Zwiebeln
3–4 EL kräftiges Olivenöl
5 Eier
Petersilie
1 rote Paprika
Manchego, gerieben
Für die Tortilla benötigen Sie etwa 600 Gramm vorgekochte Kartoffeln, die in Streifen geschnitten werden. Dazu kommen drei Zwiebeln und eine rote Paprika, die ebenfalls in feine Streifen geschnitten werden. In einer großen beschichteten Pfanne erhitzen Sie etwa drei Esslöffel kräftiges Olivenöl und braten die Kartoffeln zusammen mit den Zwiebeln, bis sie goldbraun sind – das dauert etwa zehn Minuten. Anschließend geben Sie die Paprika hinzu.
In einer großen Schüssel verquirlen Sie fünf Eier, würzen sie mit Salz und Pfeffer und fügen nach Belieben geriebenen Manchego-Käse hinzu. Diese Eiermischung gießen Sie über die gebratenen Zutaten in der Pfanne und lassen sie bei milder Hitze langsam stocken. Damit die Tortilla nicht ansetzt, rütteln Sie die Pfanne gelegentlich.
Sobald die Masse fest genug ist, lösen Sie sie vorsichtig vom Rand der Pfanne und lassen die Tortilla auf einen großen Teller gleiten. Dann stürzen Sie sie auf die andere Seite zurück in die Pfanne und lassen sie für weitere sechs bis acht Minuten stocken.
Servieren Sie die fertige Tortilla auf einem großen Teller, am besten zusammen mit einem frischen grünen Blattsalat. Diese einfache und doch raffinierte Mahlzeit zeigt, wie lecker und vielseitig Resteverwertung sein kann.