Marktliebe im August Mirabellen

Von Ende Juli bis Mitte September ist in Deutschland Mirabellensaison, ihren Höhepunkt erreicht sie im August. Dann sind die kleinen, runden Pflaumen mit ihrer goldgelben bis rötlich gefärbten Schale perfekt gereift, süß-aromatisch und saftig. Hauptanbaugebiete sind Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, wo das sonnige Klima den Früchten ihr besonderes Aroma verleiht.
Mirabellen sind wahre Alleskönner in der Küche: Sie verfeinern Marmeladen, Kuchen, Kompott und Likör oder schmecken pur als sommerlicher Snack. Frische Mirabellen sollten möglichst bald verzehrt oder verarbeitet werden – im Kühlschrank halten sie sich etwa zwei Tage, lassen sich aber auch problemlos einfrieren. Reif sind sie, wenn sie bei leichtem Druck sanft nachgeben und ihr volles, süßes Aroma entfalten.
Tipp: Besonders köstlich sind Mirabellen in einem einfachen Galette – einem rustikalen, frei geformten Mürbeteigkuchen. Die Früchte entfalten im Ofen ihr volles Aroma, der leicht karamellisierte Saft verbindet sich mit dem knusprigen Teig – ein Sommerdessert, das am besten noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird.
Die süßen Früchte bekommt ihr während der Saison natürlich frisch auf dem Carlsplatz.