Staudensellerie – knackig, würzig, vielseitig: drei Rezepte von frisch gepresst bis warm im Topf

Staudensellerie, auch als Stangensellerie bekannt, ist ein echter Alleskönner. Von Juli bis Oktober bekommt ihr ihn frisch aus regionalem Anbau auf dem Carlsplatz – saftig, wasserreich und mit einem pfeffrig-würzigen Aroma, das in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Das Beste: Vom Strunk bis zum Blatt ist alles verwertbar. Die knackigen Stangen bringen Biss in Salate und Suppen, die zarten Blätter würzen Brühen oder lassen sich zu aromatischem Pesto verarbeiten, und selbst das untere Strunkende kann noch in einer selbstgemachten Gemüsebrühe mitgekocht werden.
Auch in der Resteküche ist Staudensellerie ein nachhaltiger Favorit: Äußere, faserige Stangen sind ideal für Brühen oder zum Dünsten, Selleriegrün wird zu würzigem Pesto oder Kräuteröl, und Saftreste (Trester) lassen sich in Gemüsebratlinge, Aufläufe oder Frikadellen einarbeiten.
Frisch gepresst liegt Staudensellerie im Trend – und für alle, die mehr als nur den puren Selleriesaft probieren möchten, kommen hier drei Rezeptideen direkt vom Markt:
Grüner Sellerie-Saft
Für zwei Gläser einfach 4–5 Stangen Staudensellerie, eine halbe Gurke, einen grünen Apfel, eine geschälte halbe Zitrone und ein kleines Stück Ingwer im Entsafter entsaften oder mit etwas Wasser im Mixer pürieren und durch ein feines Sieb gießen. Ein erfrischender Kick für den Tag!
Sellerie-Birnen-Smoothie
Zwei Stangen Sellerie, eine reife Birne, eine kleine Banane und 150 ml Wasser oder Apfelsaft mit einer Handvoll Spinat und Eiswürfeln im Mixer cremig pürieren. Mild, sättigend und mit einer feinen würzigen Note – perfekt als leichter Snack oder Frühstück.
Sellerie-Kartoffel-Eintopf
Für zwei bis drei Portionen drei Stangen Staudensellerie in Scheiben, drei gewürfelte Kartoffeln, eine Möhre, eine gehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe in etwas Öl anschwitzen. Mit 750 ml Gemüsebrühe aufgießen, ein Lorbeerblatt hinzufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehacktem Selleriegrün servieren – ideal für die ersten kühleren Abende.
Ob roh, gekocht oder gemixt – Staudensellerie bringt Würze, Frische und viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Teller. Die knackigsten Stangen und das frischeste Grün findet ihr jetzt auf dem Carlsplatz.