Quarantäne-Kochen — Teil 1 mit Frank Petzchens Kochbüchern
An dieser Stelle stellte Ihnen unser Nachbar Frank Petzchen bis dato monatlich ein Highlight-Kochbuch vor. Da das Thema „Kochen zuhause“ derzeit aktueller denn je ist, hat Frank Petzchen heute für Sie gleich eine ganze Liste an neuen und einfach wundervollen Kochbüchern zusammengestellt.
Diese können übrigens auch direkt bei seiner Buchhandlung am Carlsplatz bestellt und Montag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr abgeholt werden. Natürlich versendet er sie auch direkt. Senden Sie eine Email an service@frankpetzchen.de oder rufen Sie unter 0211-1520971 an.
Wir wünschen viel Spaß beim heimischen Brutzeln.
Diese können übrigens auch direkt bei seiner Buchhandlung am Carlsplatz bestellt und Montag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr abgeholt werden. Natürlich versendet er sie auch direkt. Senden Sie eine Email an service@frankpetzchen.de oder rufen Sie unter 0211-1520971 an.
Wir wünschen viel Spaß beim heimischen Brutzeln.
Frank Petzchen – Mein Carlsplatz
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit ist am 25. September unser erstes eigenes Kochbuch erschienen. Erfahren Sie alles über die Entstehung der Kochbuchhandlung am Carlsplatz, meine beiden Kochschulen und freuen Sie sich auf über 150 Rezepte aus unseren beliebtesten Kochkursen!
Droste Verlag
20,00 €
Tim Raue – Rezepte aus der Brasserie
„Mais oui!“, sagen wir zum neuen Kochbuch von Tim Raue. In seinem Werk lässt er uns hinter die Fassaden der französischen Küche blicken. Wir lassen uns nach Paris entführen und schlemmen uns durch Bistros und Brasserien. Von Steak Frites über Ratatouille, Pastete, Tarte Tartin bis hin zu den klassischen Madeleines finden wir Grundrezepte und Gerichte mit dem gewissen Twist vom Starkoch. Darüber hinaus lernen wir über die Entwicklung der klassischen Küche der Bistros und Brasserien. Tim Raue erzählt wie er zur französischen Küche kam und woher seine Inspiration stammt. Wir freuen uns auf die exklusive Reise mit dem Koch in eines unserer absoluten Lieblingsländer.
Callwey Verlag
39,95 €
Pasta, ti amo!
Wir lieben Pasta. In jeder Form und Variation. Neben Risotto und Pizza ist es das wohl erfolgreichste italienische Gericht weltweit. Wir präsentieren die beliebtesten Pastarezepte von Spitzenköchen weltweit. Die ausgewählten Köche lassen uns ganz exklusiv in den geheimen Pastatopf blicken und verraten uns Tipps und Tricks, wie man die perfekte Sauce zur Lieblingspasta zaubert. Von Tomate bis Aubergine, von Meeresfrüchten bis Fleisch, von Farfalle bis Spaghetti – wir schlemmen uns einmal rund um den Globus und blicken auf die weltweite Entwicklung des klassisch-italienischen Gerichts. Pasta ti amo!
Callwey Verlag
39,95 €
Marc Fosh – Mallorca
Mallorca steht für sonnige Buchten, angenehmes Klima, entspannte Menschen, aber vor allem auch für fantastische mediterrane Küche. Marc Fosh, Sternekoch und Inhaber des Restaurants „Fosh“ in Palma de Mallorca, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschmäcker und Aromen der Insel – er lässt sich von 18 typischen mediterranen Zutaten inspirieren und bietet über 100 Rezepte: für Klassiker wie den mallorquinischen Reiseintopf „Arròz brut“ oder Schweinelende mit Sobrasada-Rosmarin-Kruste, aber auch Gerichte für besondere Anlässe wie Papparadelle mit Hummer oder gelbe Gazpacho mit Räucherlachs. Hilfreiche Informationen zur Herkunft sowie Saisonalität der einzelnen Zutaten, faszinierende Erzählungen über Land und Leute und atemberaubende Bilder ergänzen das Buch und ergeben zusammen einen Liebesbrief an Mallorca, das Mittelmeer und seine Küche.
südwest Verlag
30,00 €
7 Tage, 7 Teller
„Die schnelle Woche – 7 Tage, 7 Teller“ heißt die Rubrik im beliebten Foodmagazin „essen & trinken“. Und sie hält, was sie verspricht: Die Leser bekommen für eine komplette Woche Rezeptideen an die Hand, die unkompliziert, abwechslungsreich, saisonal und vor allem alltagstauglich sind – kein Gericht dauert länger als 45 Minuten, vieles steht schon nach 35 Minuten auf dem Tisch! Da gibt es zum Beispiel montags was Leichtes wie einen lauwarmen Blumenkohlsalat mit Kirschen, mittwochs Spaghetti Carbonara mit Bohnen und Garnelen und am Sonntag wird bei Rumpsteak mit Brunnenkresse-Püree geschlemmt.
Und immer mit Gelinggarantie, denn die Rezepte stammen alle aus der Feder der erfahrenen e & t-Köche und sind auf Herz und Nieren geprüft! Jetzt gibt es die Highlights aus der Zeitschriften-Serie endlich in einem Kochbuch vereint: Rund 80 Rezepte, die leckere Antworten geben auf die Frage „Was koche ich heute?“. Dazu werden in ausführlichen Warenkunden die saisonalen Zutaten-Heroes präsentiert, in denen es Wissenswertes rund um die richtige Zubereitungsweise und über die Nährstoffe zu lesen gibt.
Und immer mit Gelinggarantie, denn die Rezepte stammen alle aus der Feder der erfahrenen e & t-Köche und sind auf Herz und Nieren geprüft! Jetzt gibt es die Highlights aus der Zeitschriften-Serie endlich in einem Kochbuch vereint: Rund 80 Rezepte, die leckere Antworten geben auf die Frage „Was koche ich heute?“. Dazu werden in ausführlichen Warenkunden die saisonalen Zutaten-Heroes präsentiert, in denen es Wissenswertes rund um die richtige Zubereitungsweise und über die Nährstoffe zu lesen gibt.
ZS Verlag
24,99 €
Pasta Tradizionale – Die Originalrezepte aus ganz Italien
Was braucht man für gute Pasta? – Gute Zutaten, etwas Geschick und vor allem: Liebe! Wenn man an Italien denkt, an gutes Essen und gemütliche Küchen, dann hat jeder sofort ein Bild im Kopf: die Großmutter, die für die ganze Familie einen riesigen Topf Pasta mit dampfender Sauce kocht. Die Rezepte dazu haben sie von ihren Müttern und Großmüttern überliefert bekommen. Bei einer Reise durch Italien hat Vicky Bennison jedoch festgestellt, dass die Rezepte und Traditionen nicht mehr so weitergereicht werden, wie dies generationenlang der Fall war.
In ihrem Buch „Pasta Tradizionale“ hat sie daher die Geheimrezepte der italienischen Nonnen aus allen Regionen Italiens versammelt, samt den einzigartigen Geschichten, die mit ihnen verbunden sind. Die liebevolle Sammlung umfasst 80 der besten Pasta-Rezepte aus ganz Italien – mit Fleisch, Fisch und vegetarisch – von Taglioli-Bohnen-Suppe über Gnocchi mit Salsiccia bis zu Capelacci mit Kürbis ist hier alles dabei. Gnocchi, Ravioli, Tagliatelle und Co. – die „Pasta Grannies“ schwingen die Kochlöffel und verraten ihre Geheimrezepte für original italienische Pasta!
EMF Verlag
30,00 €
Cornelia Poletto – Echte Poletto
Die milde Bitternote einer Artischocke im Kontrast zu zart geschmorter Lammschulter. Ein samtiges Vitello tonnato. Der perfekte Salzgehalt eines Loup de Meer, der in einem Mantel aus Meersalz gegart wurde. Es sind Geschmackserlebnisse wie diese, die uns auf den ersten Bissen in die Küchen des Mittelmeerraumes entführen. Cornelia Poletto verrät, wie sich alle fünf Geschmäcker – salzig, süß, sauer, bitter und umami – entsprechend der verwendeten Produkte perfekt entfalten können und ein Gericht unverwechselbar mediterran machen. Mit ihrer Liebe zum Detail und ihrem Erfahrungsschatz rund um die Aromenvielfalt des Mittelmeerraums nimmt die Spitzenköchin ihre Leserinnen und Leser mit auf eine Reise. Das Ziel: einfache Gerichte, die mit einer überschaubaren Anzahl an Zutaten und Handgriffen wahre Wow-Effekte erzeugen. Sinnlich, entspannt, leidenschaftlich – und dabei so simpel, dass man sie immer wieder kochen möchte.